Der Defekt ist behoben… meinen Bericht hierzu findest du hier.
DB0SLB nun ans FM-Funknetz angebunden
Seit dem 19.08.2025 ist DB0SLB auch an das FM-Funknetz angeschlossen.
Hiermit lassen sich, wie von DMR bekannt, Talkgroups per DTMF Befehl connecten. Somit kommt dies einer Vernetzung von verschiedenen Relais über HamNet gleich.
Eine Dokumentation hierzu findest Du unter https://fm-funknetz.de/
Hier die wichtigsten DTMF Befehle:
9# – trennt Reflektorverbindung
9*# – Sprechgruppen-Status
90# – Noch nicht implementiert. Reserviert für Hilfefunktion.
91# – Wähle die vorherige Sprechgruppe
91[TG]# – Wählt Sprechgruppe TG#
vy73 de Mario, DK5VQ
Wichtige Infos zum Stratosphärenballon
Hier gibt’s wichtige Informationen zu unserem Stratosphärenballon Projekt im Rahmen unseres diesjährigen K39 Fieldday / SofA.
Leider können wir die Informationen erst heute kommunizieren, denn die endgültige Genehmigung und Starterlaubnis haben wir erst gestern erhalten.
Der geplante Start ist auf den Samstag, 12.07.2025 um 11:00 Uhr avisiert.
Wir haben ein Zeitfenster von 1 Stunde.
Sollte uns das Wetter einen Streich spielen, haben wir einen Ersatztermin am Sonntag, 13.07.2025 zur gleichen Zeit verfügbar.
Der Start erfolgt auf der Start- und Landebahn des Luftsportverein Eßweiler.
Die Vorbereitungen und der Start werden live übertragen und können auch in der Selberghütte mitverfolgt werden.
Ebenso übertragen wir die Verfolgung und hoffentlich auch die Bergung der Nutzlast live in die Selberghütte.
Hier die technischen Informationen: Der Ballon verwendet das Rufzeichen DL0WPF
Die Nutzlast beinhaltet:
– APRS auf 144.800 MHz
– Lora Tracker auf 433.775 MHz. Übertragen werden Telemetriedaten, Temperatur, Luftdruck, Batteriestand
– SSTV Sender mit Kameramodul auf 145.350 MHz.
Es werden in regelmäßigen zeitabständen Bilder aufgenommen und ausgesendet.
– Crossband Repeater im V/U Mode.
Die Eingabe erfolgt auf 145.2125 MHz. Die Ausgabe erfolgt auf 433.2125 MHz.
Wichtig: Zur Nutzung des Crossband Repeaters ist ein 77Hz CTCSS Subton erforderlich!
Bitte teilt diese Informationen so oft wie möglich und erzählt es weiter.
Wir freuen uns, viele Amateurfunk und Technikbegeisterte als Gäste auf unserem Fieldday begrüßen zu dürfen. Natürlich ist auch jeder willkommen, der einfach nur mal schauen will was für schräge Leute so ein Projekt veranstalten 😉
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Terminänderung OV Abend Juni
Aus organisatorischen Gründen findet der OV Abend im Juni erst am 27.06.2025 um 19:00 Uhr statt.
Es sind noch einige Vorbereitungen für das Ballonprojekt im Rahmen des diesjährigen Fieldday notwendig.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung…
WICHTIG!:
Wir treffen uns wieder im
Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Landstuhler Str. 8a
66877 Ramstein-Miesenbach
(Links am Gebäude die Kellertreppe runter)
Viele Grüße
Stefan, DC5WP
OVV K39
Mario, DK5VQ
stellv. OVV K39
OV Abend im Mai
Am Freitag, 16.05.2025, findet unser OV Abend im Mai statt.
Es sind noch einige Vorbereitungen für das Ballonprojekt im Rahmen des diesjährigen Fieldday notwendig.
Wir freuen uns auf rege Beteiligung…
WICHTIG!:
Wir treffen uns wieder im
Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach
Landstuhler Str. 8a
66877 Ramstein-Miesenbach
WICHTIG! Terminänderung OV Abend im März
Aus organisatorischen Gründen auf Seiten des Restaurants, kann unser OV Abend diesen Monat leider nicht wir geplant stattfinden.
Stattdessen findet der OV Abend im März nun schon diese Woche, am 14.03.2025 um 19:00 Uhr in der Pizzeria Roma statt!
Bitte berücksichtigt das und erzählt es bitte weiter… 😉